abreißen

abreißen
abreißen I vt обрыва́ть, отрыва́ть, срыва́ть, сдира́ть
ein Kalenderblatt abreißen отрыва́ть листо́к календаря́
die Mütze abreißen сорва́ть ша́пку; сдё́рнуть ша́пку (с головы́)
seine Blicke von etw. (D) abreißen оторва́ть взгляд (от чего́-л.)
abreißen сноси́ть, лома́ть (зда́ние)
abreißen разг. износи́ть, истрепа́ть (оде́жду)
abreißen воен. преждевре́менно спусти́ть, сорва́ть (спусково́й крючо́к)
abreißen фам. отбы́ть (срок)
seine Militärzeit abreißen отбы́ть вое́нную слу́жбу
ein Jahr abreißen жарг. отсиде́ть год
abreißen vi (s) обрыва́ться, отрыва́ться
abreißen прерыва́ться, прекраща́ться
das Gespräch riß ab разгово́р оборва́лся; разгово́р замо́лк
das reißt nicht ab э́тому конца́ не ви́дно
abreißen, sich сорва́ться (с при́вязи)
abreißen II vt выче́рчивать; набра́сывать (чертё́ж)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abreißen — abreißen …   Deutsch Wörterbuch

  • Abreißen — Abreißen, verb. irreg. S. Reißen. 1) Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, schnell und mit Gewalt abgehen, abgerissen werden. Der Strick riß ab. Der Knopf ist abgerissen. Die Kleider sind abgerissen, durch langen Gebrauch zerrissen. 2) Als… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abreißen — V. (Mittelstufe) etw. durch ruckhaftes, kräftiges Ziehen von etw. abtrennen, abrupfen Synonym: losreißen Beispiele: Sie haben die Tapeten von den Wänden abgerissen. Er hat mir einen Knopf vom Mantel abgerissen. abreißen V. (Oberstufe) nicht… …   Extremes Deutsch

  • Abreißen — Abreißen, 1) (Zeichnenk.), nach Zirkel u. Lineal zeichnen; 2) (Jagdw.), A. des Treibens, wenn in den Treiben große Lücken entstehen, so daß das Wild durchgeht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abreißen — 1. ↑abszindieren, 2. demolieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • abreißen — ↑ reißen …   Das Herkunftswörterbuch

  • abreißen — wegreißen; rückbauen; zurückbauen * * * ab|rei|ßen [ aprai̮sn̩], riss ab, abgerissen: 1. <tr.; hat durch Reißen abtrennen, lösen: ein Kalenderblatt abreißen; reiß doch die schönen Blumen nicht ab! Syn.: ↑ abmachen, ↑ entfernen. 2. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • abreißen — ạb·rei·ßen (hat) [Vt] 1 etwas (von etwas) abreißen etwas durch Reißen von etwas trennen ≈ wegreißen: ein Blatt vom Kalender abreißen || K : Abreißblock, Abreißkalender 2 etwas abreißen etwas ↑niederreißen (1) oder auseinander nehmen <ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abreißen — abreißenv 1.intr=weggehen,davonlaufen.HergenommenvomAbreißenderMarktstände;parallelzu⇨abbauen2.Österr1900ff. 2.jnabreißen=jnausbeuten,schröpfen,zurGeldhergabenötigen.Gemeintistwohl,daßderBetreffendenachheraussiehtwieeinerinabgerissenerKleidung.194… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abreißen — 1. a) abbrechen, ablösen, abrupfen, abtrennen, abzupfen, herunterreißen, lösen, loslösen, losreißen, lostrennen, reißen, trennen; (ugs.): abmachen; (Fachspr.): abszindieren. b) abnehmen, absetzen, abstreifen, herunternehmen; (ugs.): abmachen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abreißen — nutraukimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. break; breaking; interruption vok. Abreißen, n; Abschaltung, f; Auslösen, n; Ausschaltung, f; Unterbrechung, f rus. обрыв, m; прекращение, n; прерывание, n; размыкание, n; разрыв, m… …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”